Weiterführende Links zur Vorbereitung auf eine Zusammenarbeit       

by Dr. Peter Meier, Reframing LEP, Bachmattstr. 23, 8048 Zürich

 

Up ] Entscheid ] Optionen ] [ Links ] Verführung ] Meinungsschaft ] Event-Mache ] Entgegenung ] Schritte ]

Seien wir ehrliche, kollektive Humansysteme wie z.B. die Schweiz brauchen die Hilfe der davon Betroffenen mit der Kompetenz, die sie nur als psychopolitisch nicht traumatisierte, reelle Menschen einander bringen können.

Wie ich zu dieser Ausrichtung meines Wirkens fand, finden Sie in meinem Lebenslauf - mit Wissenschaft#3 unterscheide ich dafür 144 grundsätzliche Lebenserfüllungsprinzipien.

In der Umsetzung spielen Zweierbeziehungen, nicht psychopolitisch fremd-bestimmte Mentalkollektivierung, die zentrale, d.h. zur Lebenserfüllung möglichst vieler führende Rolle, sofern man auf die richtige Option setzt! Das soll am für die Schweiz relevanten Beispiel zwischen Bundesrad Schmid und Nationalrat Blocher bzw. zwischen der Schweiz und NR Blocher illustriert werden. Das führt dann zu den Beziehungsoptionen z.B. zwischen der Schweiz und NR Blocher. Damit wird angedeutet, wie man Beteiligte in Humansystemen auf lebenserfüllenden Plattformen vernetzen kann – die Implementation muss in einem Workshop gemeinsam erarbeitet werden.

Dafür geht es in der Schweiz mit diesem schon sehr weitgehend praxiserprobten und operationalisierten Know-how um eine Volksinitiative für eine WissenSchaft mit Zukunft. Bitte fragen Sie sich selbst, wofür man mit Steuergeldern bloss Meinungen bildende, fälschlicherweise Wissenschaft genannte Aktivitäten fördert! Das kann man doch dem freien Markt der Meinungsbildung überlassen!

Postnormal systemische  Ansätzen schaffen keine Transparenz - die uns jetzt mittlerweile sogar bei den Sozialwerken fehlen - sie haben deren Verschleierung zum Gewohnheitsrecht der Abzocker zu machen mitgeholfen! Meinungsmache sollte nur noch über später nachprüfbare Systemarbeit geschehen! Das würde auch zum notwendigen Innovationsschub in der Wirtschaft führen. Nicht Abzocker, sondern weiter schauende Mahner, Wissens- und Systemarbeiter sollen in diesem Lande wieder belohnt werden. Mit Ersteren ging die Alte Eidgenossenschaft 1798 schmählich unter, Letztere haben die moderne Schweiz ab 1848 zum einem respektierten, modernen Wohlfahrtsstaat und einer führenden Wirtschaftsnation gemacht. Im postnormalen Trend wurde diese Substanz seit 1991 sukzessive von den sich breit machenden mentalen und monetären Abzockern kannibalisiert. Dagegen setzen wir lebenserfüllende Plattformen, auf denen die Aufgaben-erfüllung in jeder Zweierbeziehung automatisch den Beteiligten zu Gute kommt.

Up ] Entscheid ] Optionen ] [ Links ] Verführung ] Meinungsschaft ] Event-Mache ] Entgegenung ] Schritte ]