¡ K25: Mode ¢

Zuneigung, Anmassung, Produktdesign

Wenn wir mit Zuneigung bis hin zur Aufdrängung von Produkten und Systemen die Verantwortung an die Entscheidung des Einzelnen überschreiben, dann bejahen wir logischerweise auch irgendeine moralische Leitlinie. Hinter jeder Zuneigung und Dienstleistung transportiert sich ein Welt- und Menschenbild. Niemand hat damit das Recht, auf Kosten der Lebenserfüllung anderer Menschen zu leben und diese elementarste Eigeninteresse eines jeden Individuums zu verallgemeinern, zu untergraben, oder zu überschreiben, ja als beliebig negieren - ausser bis zu seinem Ende, der Widersacher eben.

Nun gibt es aber eine andere Art als mit Anweisungen, jemandem etwas nahe zu bringen, und das erfolgt mit Hinweisen. Bei Anweisungen beruft man sich auf die hinter den dazu verwendeten Wörtern steckende Wortgewalt, deren Logik im Nahmen der Vernunft oder schlicht auf die Überzeugungskraft deren Rhetorik. Damit geht es mehr um die macht der Ausdrucksform, als um den damit transportierten Inhalt in Bezug auf seine Bedeutung  Bei einem Hinweis geht man entweder von einer gemeinsam z.B. durch Wahrnehmung und Messung, wie in der Physik für wahrhafte Menschen zugänglichen inhaltsleeren Realität, oder er einer für Menschen guten Willens nachvollziehbaren Wirklichkeit aus. Dabei geht es lediglich um ein dem bewussten Willen frei überlassenen Umlenken der Aufmerksamkeit, nicht wie bei einer Anweisung um deren Über-Zeugung. Ersteres ist immer mit einem Bruch verbunden, der sogar zu einem Trauma führen kann, und ist also wortwörtlich, ein Verbrechen. Letzteres ist immer mit der Frage verbunden, ob sich der Hinweis in seinem Versprechen erfüllt und regt damit selbst zur Aufgabenerfüllung an, so wie wir das in der Mathematik auf Grund der Axiome und Beweise gelernt haben (sollten). 
  

Die Anfangs des 21. Jahrhunderts überzeugendste Anweisung ist die der Globalisierung und es ist unschwer zu erkennen, dass sie u.a. zur Inflation der Traumatisierung ganzer Völker führt, die dem Fortschritt zuzuführen angetreten war. Dagegen macht die Beliebigkeit bis hin zum Terror bis zum Krieg der in Bezug auf das Verhältnis "Gott" bzw. Wirklichkeit /"Mensch" unterschiedlichen Kulturen mobil. Wir kommen also nicht darum herum, auf diese letzte Frage eine weiter führende Antwort zu finden und diese von ihrer Aufgabenstellung her zu erfüllen, wollen wir nicht dass sich die Menschheit in weitern Humankatastrophen an der Verantwortungslosigkeit irgendwelcher Trends und Moden weiter bis zum Gehtnichtmehr traumatisiert, d.h. lebenswirklichkeitsfremd verhält.
 

Traumatisierung
an Beschränkung

V34-anmassende Definitionsmacht

Form der Entgegnung

Inhalt der
Rechtfertigung

Bedeutung der Geschichte

E5-Entscheidung X

L1-GlobalisierungL2-AufstandL3-HumansystemGOTT/Mensch


¡ K25: Mode ¢