Bemerkungen zum Verhalten des postnormalen Mentalfilzes... by Dr. Peter Meier, Reframing LEP, Bachmattstr. 23, 8048 Zürich und Roger Zamofing
Wer grosszügig und frei mit Definitionen umgeht, ohne jemals damit wirklich einen eigenen Standpunkt klar zu machen, welcher mehr durchscheinen lässt, als die Beliebigkeit und oberflächliche Meinungen, muss sich Fragen gefallen lassen! Dies weil sich damit in einer Gesellschaft bestenfalls Sündenböcke und keine Lösungen finden lassen. Zudem spielt man so nur gemeinsam in toten Mentalbereichen herum und hält damit bestenfalls seine Emotionen mit Mentalgötzendienst im Griff, statt die zwischen den Mitmenschen möglichen Lebensräume zu aktivieren. Sprechen Sie solche Menschen als reeller, kompetenter Menschen persönlich daraufhin an, warum sie sich hinter einer Methode verbergen, da sie doch selbst eine zur Erfüllung Ihres Lebens sind, bzw. einen Trend reiten, der mit ihnen nur die Erschöpfung gemeinsam hat, die daraus erfolgt: Sie reagieren zumeist betroffen und fühlen sich persönlich angegriffen und machen SIE zum Sündenbock für ihr Versagen! Sind Sie sich der Eigenverantwortung in der damit vorherrschenden Todes- und Endtechnologie auch nicht (mehr) gewohnt? Offene Denksysteme sind mehr als eine Frage von Glauben, langjährigem Zusammenleben oder eigensinniger Beliebigkeit; sie sind notwendige Voraussetzung zur Lebenserfüllung möglichst vieler! Insbesondere Journalisten sind wie die meisten Intellektuellen so getrimmt, dass Sie jeglicher gewissenhafter Auseinandersetzung aus dem Weg gehen. Sie können es sich nicht leisten, sich selbst zu exponieren, auch wenn sie andere mit ihren Sprüchen durchaus in die Pfanne hauen, ohne dafür jemals eine persönliche Verantwortung übernehmen zu müssen. Weist man auf diese ihre Verantwortung hin, geben sie sich scheinheilig betroffen und persönlich beleidigt oder fordern, man müsse kurz und trotzdem konkret sein, was ein Widerspruch in sich selbst ist und zur Unkultur der schönredende Schlagwörter geführt hat. Dafür fordern sie weiterhin noch intensiver beliebige Meinungsfreiheit und die Grenze zur Vernunft und zum gutem Geschmack und dem Wert der Berichterstattung für das Leben von realen Menschen scheint es nicht mehr zu geben. Diese Einstellung aber widerspricht jedem erstrebenswerten Rechtverständnis, was die Konsequenzen dieser Art von Berichterstattung zum „Wohle der Massen“ und der Kassen der Verleger immer deutlicher aufzeigen, für die welche noch Augen zum Sehen, und Ohren zum Hören haben... Mit Systemarbeit ist jedoch klar zu erkennen und zu modellieren, wie das in die Substanzvernichtung und in die Erschöpfung der Betroffenen führt. Wer das verstanden hat, den beeindruckt diese postnormale Innenweltverschmutzung und die damit verbundene niedre Gesinnungen nicht mehr. Das Ergebnis von immer mehr Schreibereien bleibt aber immer mehr unverbindlicher Smalltalk unter Wichtigtuern und setzt sich in den Gehirnen von Managern als Denk- die zu deren Humankatastrophen führen fort. Das ist der tiefere Grund dafür, warum in der Schweiz mit solchen Leuten kaum mehr neue Projekte zustande kommen und kein Staat mehr zu machen ist! Wenn wir nur einmal die Bundesratsparteien und ihren primitiven Kampf um die Macht betrachten, kommt ein an sich müde Schweiz zum Vorschein. Dazu ist sie seit 1991 systematisch von den Intellektuellen verführt worden! Testen Sie sich selbst: Können Sie noch Hinweisen nachgehen, haben Sie für Ihre Verantwortung einen nachhaltigen Masstab? Sehen Sie, ohne das bleibt der Filz unter sich und lässt erneut aus Symptomen neue Probleme entstehen, für welche man Sündenböcke suchen kann und nie eine Lösung präsentieren muss. Das verstösst aber klar gegen unsere verfassungsmässigen Rechte und ist sogar eigentlich kriminell zu nennen, denn die Wissenschaft wird damit zum geschlossenen System im Staat (wie die Mafia) und schafft kein neues Wissen, nur „Mainstream-Forschung“ von Systemhütern und deren Mitläufern für Versagerräte und Abzocker (Mentalmafia). Wir glauben nicht an Trendaussagen wie: „Wenn die Welt nicht mit Dir geht, musst Du mit der Welt gehen!“ Aus solchen Denk- werden zunehmend neue Humankatastrophen und aus deren Geschichte ist ausser den Geister- und Geisteswissenschaften niemand zu lernen bereit. Diese haben damit jedoch lediglich ihre Psychopolitik verfeinert, ohne zum Wohl der Menschheit insgesamt irgendetwas beizutragen, das Ihren Aufwand rechtfertigen würde. Ein immer grösserer Teil der Nationalfondgelder fliessen direkt oder indirekt in die Hände von Geister- und Geisteswissenschaftlern, die längst die Kontrolle über medizinische und naturwissenschaftliche Forschergruppen übernommen haben! Wir zeigen dagegen auf, warum Wissenschaft nicht Selbstzweck sein darf und zum Verstehen unter Menschen führen muss. Dafür streben wir eine Volksinitiative für eine WissenSchaft mit Zukunft an, damit hätten auch Sie, ich und „wir“ Schweizer gemeinsam wieder eine. Dafür arbeiten wir intensiv an einem Workshop-Programm für Politiker und deren Kommentatoren zwecks mentalem Turnaround; das Konzept ist bereits in Deutschland und Kroatien getestet worden und funktioniert operationalisierbar. Es geht dabei nicht um Rhetorik und Trendreiten! Wären Sie interessiert, dafür mit persönliche Integrität mitzumachen und mit Rechtzeitig Projekt-Orientiertem Kompetenzaustausch ein Zeichen zu setzen? Dass die Schweiz eine starke Forschung braucht und bisher vorwiegend medizinische und naturwissenschaftliche Forschergruppen unterstützt hat, ist für die Zukunft unser Land notwendig. Dass jedoch die in der Dauerkrise sich befindlichen Geister- und Geisteswissenschaften dafür mehr Geld erhalten sollen, um aus dem Nichts weitere Beliebigkeiten zu machen, das schlägt dem Fass den Boden aus. Sind es doch in der Tat nachweisbar diese Pseudowissenschaften, die hauptsächlich für das Nichterkennen der gesellschaftlichen Gesamtsituation verantwortlich sind. Diese Bereiche brachten in über 2'400 Jahren keine konkrete Ordnung, sondern verfeinerten nur das Spiel der Macht mit ihrem Mentalchaos. Grundsätzlich haben sich dadurch in der Weltgeschichte nur die Formen geändert, nicht jedoch die Inhalte. Es ist endlich Zeit, dass Menschen mit einem klaren Bezug zur Lebenswirklichkeit dies auch erkennen können, und dafür setzen wir uns mit der WissenSchaft#3 mit Zukunft ein.
|