Konkretisierung durch Parametrisierung by Dr. Peter Meier, Reframing LEP, Bachmattstr. 23, 8048 Zürich [ Up ] [ Beziehungen ] [ Aufgabe ] [ Peter-Diane ] [ Alphabet ] 

| Wenn Diane, Peter gegenüber, aus ihrem Gefühl heraus die Ke=Etablierung der Kommunikation zu F4=managen beginnt, und Peter darauf eingehend, aus seinem Gefühl heraus | 
| versucht, sein Oe=Objective zu etablieren, entsteht eine gegenseitige Konkurrenz darüber, wer aus Dianes Sicht 4Ke-Recht hat, und aus Peters Sicht, darüber, weil in entsprechenden Diskussionen seine 4Oe-Sehnsucht unerfüllt bleibt. Das führt dann in den entsprechenden Emotionen zur Erschöpfung der Beziehung. | 
| Schafft es Diane dagegen angesichts des sonst unvermeidbaren gegenseitigen psychopolitischen Misserfolges im äusseren b=Ausgleich, ihren inneren, so kann sie sich in ihrem | 
| DI-Verstand für ihre J=8Pv-Bereitwilligkeit entscheiden, im Rahmen ihrer G5=dem Leben zugewandten Selbstrechtfertigung, konstruktiv auf Peters J=8Rv-Entschlossen- heit zum L3=Redesign einzugehen. |
Entsprechend läuft es umgekehrt, wenn Peter aus seinem Gefühl heraus mit seinen für ihn etablierten Objectives vorprellt ohne auf Diane eine Chance zu geben, damit sich mit ihre Selbstrechtfertigung neu zu definieren. Wenn beide aus dieser scheinbaren Not die hier vorgestellte Tugend erfüllter Zweierbezeihungen machen, erfüllt sich ihre Beziehung - als Beteiligter kann ich Ihnen versichern, dass es zwischen uns nur so und nicht anders geht und dass dass obige Rezept tatsächlich funktioniert, auch wenn es nur einer genügend anwendet - und so etwas können selbst Kinder lernen - Intellektuelle vielleicht niemals... [ Up ] [ Beziehungen ] [ Aufgabe ] [ Peter-Diane ] [ Alphabet ] |