Ethische Begegnung unter Menschen by Dr. Peter Meier, Reframing LEP, Bachmattstr. 23, 8048 Zürich
Es geht nicht wie mit W#2 darum, Zuschauer/-hörer ideologisch zu infiltrieren, oder wie im Krieg#1, bzw. im Marketing#0 darum, reelle Menschen als Scharfschuss-Zielscheiben abzuhandeln bzw. in ihren als leer angenommenen Minds, gemäss Naisbitt die virtuellen Schlachten um die Märkte der Zukunft in den Megatrends auszutragen. Jeder von uns steht in einem bestimmten Lebenszusammenhang mit z.T. plastischen z.T. unverrückbaren Eigenschaften, die kulturell und individuell geprägt sind. In der Lebenserfüllung erweisen sie damit ihren hoch zu haltenden Wert und ihre einmalig Bedeutung, auch wenn sie unverstanden, bzw. zur eigenen, beliebigen Machtanmassung passend, noch so fremd erscheinen mögen. Statt sich also auf Km-Antworten für die anderen zu konzentrieren zu müssen, um sich unter ihnen zu profilieren, sollte man sich zuerst die Fragen stellen, über die man zum eigenen Lebenserfüllungsprinzip in Beziehung kommt. Um bessere Partner zu bekommen, müssen wir nicht für sie die Welt, oder gar sie selbst verändern. Wer versucht, die Realität seinen Vorstellung anzupassen, statt daraus eine Vorstellung über die Wirklichkeit zu erarbeiten, um darin die eigene Lebenswirklichkeit erfüllen zu können, ist ein Narr, auch wenn er damit in noch so guter Gesellschaft in einer Welt ist, die einfach alles andere, als ihrem Bild eben danach will. Um sich davon mit der einem entsprechenden Lebenserfüllung zu differenzieren, gilt es die eigene Mentalarbeit zu leisten, die zum Verstehen des Wesentlichen, als dem von Menschen nicht Manipulierbaren führt. Damit wird z.B. Friede mit dem Nächsten zum Missverständnisse überwindenden Prozess im Hinblick auf die Erfüllung der Beziehung auf einem Wegstück gemeinsam erlebter Lebenserfüllung statt zu einem Krieg gegeneinander oder zusammen gegen eine missverstandene Umwelt. In der Friedenbewegung kann man Stimme hören, die nicht mehr mit denen diskutieren wollen, welche es aus eigener Erfahrung und aus ihrer gewissenhaften Arbeit heraus besser als der Gruppengeist wissen, welcher doch der sichere Grant für Krieg zuerst gegen sich selbst, und dann, bei genügend Frust, eben so gegen Andersdenkende ist...
|