¡ KZ3: E2>Maninipulation ¢

In den Anfangsjahren der Genetik befassten sich nur wenige mit Methoden. Mit der Entschlüsselung des genetischen Codes ist jedoch inzwischen die Entwicklung von Methoden angeregt worden, Erbgut gezielt zu verändern. Damit vollzog sich in der Genetik ein fundamentaler Wandel von einer rein beschreibenden und analytischen Grundlagenwissenschaft hin zur anwendungs- und marktorientierten Genmanipula-tionstechnologie. Diese wiederum ist der Grundpfeiler der Biotechnologie, die vielfältige zukunftsträchtige Anwendungsmöglichkeiten im Bereich Gesundheit, Ernährung, Umweltschutz und Ressourcen-Schonung verspricht. Viele bezeichnen heute schon die Gentechnik in Verbindung mit der Molekularbiologie als Jahrhundertwissen-schaft, die die Lebensqualität kommender Generationen sichern und verbessern könne. In einer dritten biotechnologischen Phase ist die Gentechnik aber erst dann angelangt, wenn der sequentiellen Erforschung der Genome der Lebewesen die funktionelle Aufklärung gefolgt ist. In die „Bibliothek des Lebens" sind die Forscher nun eingetreten - um aber die Sprache des Lebens wirklich zu verstehen und Leben, das immer individuell ist, zu verbessern, werden sie noch einige Zeit brauchen, mehr noch, dazu ist das tradierte philosophische Begriffsdenken zu überwinden. Aus dieser Ecke heisst es inzwischen vom Prinzip her uneinsichtig anmassend: Bei dieser Grenzüber-schreitung sind Forscher zur ethischen Reflexion verpflichtet, denn die Gentechnik bietet eine Chance, die der Mensch nutzen oder missbrauchen kann.
 

Die Genetik hat uns in Beziehung zu einer nicht vom Prinzip des philosophischen Begriffsdenken her zu definierten und Leben dafür zu vereinnahmenden Einflusses auf unser Leben gebracht. Versuchen wir trotzdem damit Leben noch mehr zu instrumen-talisieren, der Verlockung der Philosophie nicht widerstehend, enden wir voraussehbar als Zauberlehrlinge! Nachdem Begriffe zu Meingunsabfallbehälter geworden sind, die man psychopolitisch aufmischen kann, versucht man nun das gleiche mit Genen; jeder reisst etwas heraus und versucht ihnen die gewünschten Eigenschaften dafür einzu-pflanzen, bis hin zum Wunschretortenbabby. In der Technik hat man für dieses Spiel die Software geschaffen und damit auf der globalen Ebene damit die Börse und das Internet mit seiner gegen 100% des Verkehrs strebenden Sexadd-, Viren- und Würmerkultur. Manipulierte Gene bisher auch nur so etwas wie rhetorisch verwendete Begriffe mit versteckten Absichten der Anmassung an eine Zielgruppe!
 
Hat der Mensch wirklich nichts besseres im Sinn, als in all seinen Werken die Ungeist des philosophischen Begriffdenkens wie Viren zu duplizieren und immer schneller zu globalisieren? Der "Mensch" als philosophisches Konstrukt sicher nicht! Wohl aber haben Sie als reeller Mensch eine innere Selbstregulation, die vom inneren Arzt, bis hin zum Gewissen andern Gesetzen gehorcht.

¡ KZ3: E2>Maninipulation ¢