Lebenslauf
Druckversion

 Ich setze mich für die persönlich relevante Operationalisierung von Entscheidungsgrundlagen, mit Mental- und Human-System-Management durch Pre-Trans-Maps©, auf lebenserfüllenden Plattformen ein. Dies mit entsprechenden Mentalbetriebsystemen, die in Zweierbeziehungen, und in Organisationen durch entsprechende User Interfaces auf lebenserfüllenden Plattformen die permanente Systemoptimierung fördern und fordern. 
Personalien/ Adresse 
NameMeier
VornamePeter
AdresseBachmattstr.23
Geburtsdatum5. November 1944
BürgerortHittnau ZH
Zivilstandverheiratet mit Diane (gebürtige Australierin)
Angestrebte Tätigkeit 
 Strategie-, Personal- und Organisationsentwicklung
mit einem konstruktiven, für Projekte pragmatisch offenem Team auf der grundsätzlichen Unter-nehmensebene unter Benutzung von "state-of-the art" Technologien für Analyse, Präsentations- und Verbreitung (Internet)
Ausbildung 
1951-609 Jahre Primar- und Sekundarschule Wetzikon
1960–644 JahreFEAM-Lehre bei Zellweger AG Uster
1962-653 Jahreeidg. Matura C via AKAD Zürich
Studium 
1965-69 4 JahreDipl. Physiker ETH (Prof. W. Känzig)
ETH-Zürich
19683 MonatePraktikum an der New Hebrew University in Jerusalem
1970-733 JahrePhD an der Australian National University Canberra
Unterricht 
1969-701 JahrGewerbeschule, AKAD, Juventus Zürich
1988-902 JahreInformatik- und Mathematikdozent SIB/HWV
R&D 
1973-741 JahrProjektleiter bei Landis&Gyr
(Dr. Moser) Zug
1974-795 JahreLeiter des Kryptologielabors der Schweizer Armee in Bern
Management 
1979Technische Koordination bei Digital Control AG Adligenswil LU
Consulting 
1979-19867 JahreZusammenarbeit mit LOMAC-Schweiz als selbständiger EDV- und Organisations-berater; Einführung mehrerer 4GL-PRAGMA PC-Lösungen (Rechnungswesen, Lager-verwaltung, Auftragsbearbeitung, AVOR, Organisations- Personal- und Ausbildungs-beratung)
1987-2004
      
 Modellierung des Human Ressource Management mit CASteamWork zwecks Einführung von Humanstem Intelligenz
Gründungen 
1980Institut für kognitive Informatik, Dr. Peter Meier AG
1987-88Applied Personal Science APS®  Sydney
1990Redesign zur BedeutungsGebende Informatik
BGI
Zürich
1994-96Vorsitzender in der Int. Gesellschaft für, auf die Lebenswirklichkeit bezogene Optimierung von Humansystemen Frankfurt
1994-95Verwaltungsrat der Realprisma AG (Versicherungs-treuhand) Zürich
Fachkompetenz 
 Algol, Fortran/Assembler: digitale Simulationen, Graphics, Signal Analysis, ILS 4GL: PRAGMA Business Systeme und Know-How Entwicklung, CBT Computer-Based Training, DOS-Kurse, Windows Anwendungen:  NT4.0, Office 2003, EXCEL-Analysen, Webdesign, Groupsystem Tools, Smart Screen und MindManager
Sozialkompetenz 
1968-70Teilnahme an und Simultanübersetzungen von Integro- Workshops (über individuelle Verhaltensmuster, Flexibilität) Durchführung von Transaktions-Analyse-Workshops  Luzern, Boston USA
1980APS®-Seminarien und Workshops, Gedanken-feldtherapie zur Traumabehandlung nach Roger Callahan) CH, D, AU, USA, J
Ressource Sites 
 aktuelle Arbeiten seit 1996
 
Liste der verfügbaren Unterlagen und Referenzen für Besprechungen
 
Ausbildung
1ab Lehre als FEAM bei Zellweger AG in Uster: 1960-64
2 eidg. Matura Typ C bei der AKAD Zürich: 1961-65
Studium 
3abdipl. Physiker ETH-Zürich: 1965-69
4a-i PhD in Laborastrophysik an der Australian National University in Canberra: 1970-73
5 Literaturliste
 Prof. Dr. Walter Känzig ETHZ
Berufpraxis 
6ab R&D bei Landis&Gyr AG Zug: 1973-74
Dr. J.F. Moser
7agBAUEM-Bern Systemevaluation, internationale Zusammenarbeit: 1974-79 Heinrich Steinmann
Forschung 
8ab Teamanalysen (TA-Artikel auf meine Anregung hin): 15.5.1990
9 Modellierung von Humansystemen: 1994
10 Systemtest anlässlich der Qualifikation 1994 in Hannover
11Anwendungsbeispiel: 1995
Partner- Roger Zamofing, Successplan AG Riedikon, 
  Tel.  01-942 20 00
- Anthony Adams, Groupvision (Schweiz) AG,
  Tel. 01-772 89 01
- Dr. Ted Sandercock, Concern Based Consultants,
  Adelaide (Australia) sanderwt@senet.com.au
Bitte verlangen Sie den Link zu meinen Referenzen
 
Was ich in meinem bisherigen Leben gelernt habe
 
Gebrauch meines Gehirnshttps://homepage.hispeed.ch/denksysteme/
uni/gehirn/index.html
1960-65 Vorbereitung auf die eidg. Matura C neben der Lehre als FEAM: Ich kann mehr erreichen, als mir die Umwelt zuzugestehen bereit ist...
Menschliche Begegnungen  
1968 Praktikum an der New Hebrew University in Jerusalem: Ich kann mich in andern Kulturen bewegen und erfüllende Beziehungen erleben
Individuelles Bewusstsein  
1965-69Physikstudium an der ETH Zürich: Ich kann mich in dem Bereich entwickeln, den ich dafür gewählt habe
 Sinnvolle Innovation 
1970-73 Ph.D. an der National Australian University in Canberra: Ich kann eine Familie gründen und ein Gebiet auf internationalem Niveau erforschen
Menschliche Zusammenarbeit https://uni.think-systems.ch/mensch/
1974-79 Leitung des Kryptologielabors der Schweizer Armee: Ich kann internationale Zusammenarbeit in die Wege leiten um grosse Ziele und Werte zu erreichen
Wissensarbeit#1 
1979-

Gründung des Institutes für kognitive Informatik Dr. Peter Meier AG in Adligenswil, aus dem 1981 die Reframing LEP Zürich her-vorgegangen ist, verschiedene Verwaltungsrats-mandate: Ich kann selbst eine Organisation gründen und leiten - Experte in der Modellierung von Human Systemen für das Coaching zur Aufgaben- und Lebenserfüllung.

Honorar-vorstellungen:

Jahressalär 150'000 Fr., Tagesatz 1500 Fr., 150 Fr./h

unter Funktionsgerechtigkeit und Regelung der Rechte auf dem bisher erarbeiteten Know-how

Wissensarbeit#0 
1990-Deutsch (Muttersprache) und Englisch (fliessend), gute Französischkenntnisse, Publikationen in der Fachpresse ab 1996 im Internet: Ich kann mich in der Öffentlichkeit zum Ausdruck bringen, dabei habe ich auch die modernen multimedialen Darstellungstechniken und GroupSystems anzuwenden gelernt
Wissensarbeit#2 
1979-86

Pre-Trans-Trap > Verschiedene Positionen und Projekte im Management und der IT-Entwicklung und Organisationsberatung: Ich kann mein Verständnis über Humansysteme umsetzen

Wissensarbeit#3 
1980-

Begründung und Anwendung von Applied Personal Science APS® im Hinblick auf lebenserfüllende Plattformen im Rahmen der BGI: Ich kann in dem Gebiet zum Erfolg kommen, das mir im Hinblick auf meine Lebenserfüllung wirklich am Herzen liegt - und andere können das auch. Der Rest wird Geschichte > Lebens- durch Aufgabenerfüllung.