Rechtzeitig Projekt-Orientiert, an den Herausforderungen verwesentlichter Kompetenzaustausch K) Letzten Endes wird menschliches Verhalten damit im möglichen Spielraum nicht von den Bedingungen und Meinungen diktiert, die der Mensch antrifft, sondern von seiner Einstellung dazu und den Entscheidungen, die er aus der entsprechend bewussten BedeutungsGebung trifft. P) Die äusseren Bedingungen treiben uns, über die 8 unbewussten Seinszustände gemäss ihrer Logik, z.B. die der Naturgesetze bei materiellen Dingen, und der politischen Korrektheit des Kollektivs an. Die inner Einstellung zieht unsere Psyche, bzw. die 16 bewussten Seinszustände, auf die Erfüllung des eigenen Wesens mit dem eigenen Leben hin. R) Sich an einem Antrieb zu verschliessen, z.B. sich ohne Psyche irgendeiner dominanten Logik, bzw. ohne Logik seinen Emotionen hinzugeben, ist das Problem, mit dem keine weiter zur Verwesentlichung führende Transzendenz des Selbstverständnisses mehr möglich ist. Das Selbstverständnis mit Psychologie, allgemein menschlich lösen zu wollen, ist nun zum Hautproblem geworden, als dessen Lösung es die Humanwissenschaft seit Platon ausgibt. Ohne eigene BedeutungsGebung wird in jedem Fall die eigene Existenz im Bewusstsein verfälscht und das hat, weil bekanntlich nur die Wahrheit zum Leben führt, nicht erstrebenswerte Konsequenzen! Damit entgleitet uns die eigene Motivation und alles wird nur noch eine Frage einander immer komplexer konditionierender Prozesse. Aus dieser ihrer eigenen, mit Einbildung fehlgeleiteten Erfahrungen haben die %-Intellektuellen ihre Welt- und Menschenbilder in der gegenseitigen Bestätigung als Spielregeln für die Masse entwickelt. Genauso haben sich die Nazis in ihre Götterdämmerung und die Kommunisten Million in die Gulags hinein gesteigert. Die Beliebtheit und Verbreitung deren Kaisers Neustem Kleid ergibt sich heute an der Anpassung an das Weltempfinden der kommunikativ amerikanisch geprägten Geldwirtschaft. Ihr liegen theoretisch nichts als die aus der Philosophie abgeleitete Psycho-Logie und praktisch, die Methoden der Menschenbeeinflussung für kommerzielle und politische Ausrichtungen, wie etwa mit dem so genannten Madison Avenue Marketing zu Grunde. Lange war dafür die Zigarettenwerbung die Benchmark und „best of practice“. O) Hier geht es aber nicht um solche Bewährungen am verlockenden Sublimations- und Kompensationsmarkt, sondern am hinreichenden Lebenswirklichkeitsbezug, und dem was zu dessen Berücksichtigung als Orientierungswissen an Kommunikation, Systemen, und vor allem an der kritischen Anzahl Eingeschalteter, die das für den kritischen Durchbrauch vor dem Zusammenbruch vorleben. |